WendeBlätter 2020, Ausgabe 24

Einsatzbereit: Falsche Erlösung und allerlei Voraussetzungen Wer kommt da zum Einsatz? Die Polizei? Nein – ein Bus, von Lat. omnibus, das ist ein Dativ Plural und heißt: für alle. Welche Art von  Erlösung wird uns da angeboten? „Der Impfbus kommt erstmals vom 16. bis 19. 04. 2021 am Nationalpark-bahnhof Sebnitz zum Einsatz. Voraussetzung dafür ist, …

WendeBlätter 2020, Ausgabe 24 Weiterlesen »

WendeBlätter 2020, Ausgabe 23

Demokratie oder was sonst? “Krakeelende Minderheit. Die meisten sind vernünftig.” (Nachrichten der Leitmedien v. 12. Jan. 2021). Wie ist eine Staatsform zu nennen, wo Kritiker der Regierungsmaßnahmen in den Leitmedien, die Millionen erreichen, als Minderbemittelte, als Idioten, als rechtslastig und böse verschrien  werden? Doch nicht etwa Demokratie? Finde einen anderen Namen! 12. Jan. / 28. …

WendeBlätter 2020, Ausgabe 23 Weiterlesen »

WendeBlätter 2020, Ausgabe 22

Demokratie im Kreuzgang Ein Findelkind, in einem Kreuzgang entdeckt und nach diesem benannt, erlebt in sechzehn Nachtwachen* die „absolute Verworrenheit“ des Menschen und erkennt: „Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.“ * Eine erst 1987 in Amsterdam entdeckte Handschrift belegt …

WendeBlätter 2020, Ausgabe 22 Weiterlesen »

WendeBlätter 2020, Ausgabe 21

Hyperion an Diotima. Anstelle eines Vorworts „Ich bringe mich mit Mühe zu Worten. Man spricht wohl gerne, man plaudert, wie die Vögel, solang die Welt,                  wie Mailuft, einen anweht; aber zwischen Mittag und Abend  kann es anders werden, und was ist verloren am Ende? Glaube mir und denk, ich sags aus tiefster Seele dir: die …

WendeBlätter 2020, Ausgabe 21 Weiterlesen »

Wendeblätter 2020, Ausgabe 20

Vorbemerkung Ihr Lieben, Verehrten, die Ihr die WendeBlätter lest und weitergebt. – Die Frage ist ja, was wir aufnehmen wollen aus den uns dargebotenen Nachrichten? Wer nur den Staatsmedien folgt, ist verloren. Aber auch im Netz der Gleichgesinnten kann man sich verstricken, sich verlieren angesichts der Fülle der Nachrichten, die leicht zur Resignation verleitet, wenn …

Wendeblätter 2020, Ausgabe 20 Weiterlesen »

WendeBlätter 2020, Ausgabe 18

An Stelle eines Vorworts: Echolot I Ich danke für jedes mutmachende Wort, und auch für die Korrekturen. Dankbar bin ich unter anderem für diese Nachricht eines Freundes aus fernen sozialistischen Tagen: “Einwandfrei, Gert, [die WendeBlätter] drucke ich immer aus, [sie nur zu] lesen am Monitor, da hat man nicht so die Tiefe.” Dieses Echo freut …

WendeBlätter 2020, Ausgabe 18 Weiterlesen »

WendeBlätter 2020, Ausgabe 17

Gefangene im geistigen GULag des Westens Wladimir Bukowski (1942 – 2019), sowjetischer Bürgerrechtler, zwölf Jahre lang mit Gefängnissen, Konzentrationslagern und der Zwangpsychiatrie der damaligen Sowjetunion konfrontiert, 1976 auf dem Flughafen in Zürich gegen den chilenischen Kommunistenführer Luis Corvalán ausgetauscht. Als er in den Westen kam, in der Hoffnung auf Freiheit, begegnete ihm eine fremde Welt, …

WendeBlätter 2020, Ausgabe 17 Weiterlesen »

Zur Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin

Textauszug v. 02. Jan. 2021, die nächsten Ausgabe der WendeBlätter 2020: Nr. 17 vom 15. Januar 2021 betreffend. Gefangene im geistigen GULag des Westens [Zitat] Wladimir Bukowski (1942 – 2019), sowjetischer Bürgerrechtler, zwölf Jahre lang mit Gefängnissen, Konzentrationslagern und der Zwangpsychiatrie der damaligen Sowjetunion konfrontiert, 1976 auf dem Flughafen in Zürich gegen den chilenischen Kommunistenführer …

Zur Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin Weiterlesen »